Vinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.xVinaora Nivo Slider 3.x

Aktuelle Termine

Facebook

YouTube

bmk youtube

Wetter

Die Jugendarbeit spielt bei der Bundesmusikkapelle Reith im Alpbachtal eine gewichtige Aufgabe. Die Jugend als zukünftige Mitglieder sollen in jeder Hinsicht musikalisch wie auch gesellschaftlich auf ihre zukünftigen Aufgaben vorbereitet werden. Die musikalische Ausbildung erfolgt in unseren Reihen über die Landesmusikschule Kramsach, welche als eine von insgesamt 27 Landesmusikschulen in ganz Tirol für die Ausbildung der musikalischen Jugend zuständig ist.

Nach einer Lernzeit von ca. 3- 4 Jahren (abhängig von Fleiß und persönlichem Einsatz) und der Ablegung des bronzenen Leistungsabzeichens ist der Schüler vorbereitet für die Aufnahme in die Reihen der Kapelle. Die Ausbildung in der Musikschule kann anschließend weiter mit der Ablegung des Leistungsabzeichens in Silber und Gold weitergeführt werden. Derzeit besuchen 16 Musikanten(Innen) die Landesmusikschule Kramsach.

wir brauchen verstärkung 02 hp

Als Instrumente für die Musikkapelle werden Querflöte, Klarinette, Oboe, Saxophon, Horn, Tenorhorn, Trompete, Flügelhorn, Posaune, Tuba und Schlagzeug benötigt, die nach Möglichkeit auch eine adäquate Verteilung finden sollten. Die Instrumente werden von der Bundesmusikkapelle Reith zur Verfügung gestellt. Für weitere Informationen steht euch gerne unser Kapellmeister Michael Klieber (Tel. 0664 594 1854) oder unsere Jugendreferent Lukas Hechenblaickner (Tel. 0664 915 0337) zur Verfügung.

oder Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Wir verwenden Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind für den Betrieb der Website unerlässlich, während andere helfen, die Website und die Benutzererfahrung zu verbessern (Tracking-Cookies). Des Weiteren werden Daten an Dritte (auch außerhalb der EU wie z.B. Google) weitergegeben - Näheres siehe Link Datenschutz & DSGVO auf unserer Website. Sie können selbst entscheiden, ob Sie Cookies zulassen möchten oder nicht. Bitte beachten Sie, dass Sie im Falle einer Ablehnung möglicherweise nicht alle Funktionen der Website nutzen können.